Mir gefällt der Klang von meinem Gitarren-Amp, einem Fender Hot Rod Deluxe, auch ohne Pedale. Ich spiele auch lieber Gitarre, anstatt an Knöpfen rumzuschrauben, um […]

Proberaum gesucht
Wir suchen zur längerfristigen Miete oder zum Kauf in der Region Volketswil Räumlichkeiten zur Nutzung als Musikprobelokal. In Frage kommen Container, Keller- oder Lagerräume mit […]

Say Hello to Matthias!
Wir begrüssen unser neustes Bandmitglied: Seit Sommer 2020 ist Matthias an Bord von 2AM. Als passionierter und erfahrener Bassist bringt Matthias ein Repertoire an groovigen […]

Die Suche nach der Kopfstimme (ohne Falsett)
Meistens komme ich ganz gut durch alle Songs, wenn ich meine Bruststimme benutze. Beim Versuch auch das Kopfstimmenregister zu erschliessen (beginnt bei mir ca. ab […]

Cubase Troubleshooting
Midi Gerät anschliessen z.B. mit Roland Juno DS. Alle Geräte ausgeschaltet, Midi-Kabel verbinden Soundkarte UR22mkII einschalten Roland Juno DS einschalten Erst jetzt Cubase starten Sicherstellen […]

Tipps für Gigs
Nicht mit leerem Magen singen. ca. 2 Stunden vor dem Auftritt eine kleine, gesunde Mahlzeit zu sich nehmen, jedoch nicht mit vollem Magen singen. Gesund […]

Akai MPD226 Know-How
Von der Akai-Homepage das Tool „MPD226 Editor“ herunterladen und installieren. Für die Verwendung mit Cubase gibt es vorkonfigurierte Presets. Diese können hier heruntergeladen werden. Die […]

Mixing und EQ Know-How
Allgemein Einpegeln ist wichtig: Jeder Input soll so eingepegelt werden, dass alle Kanäle bei gleicher Einstellung gleich laut sind (Pegel 0). Die PFL Taste verwenden, […]

Stimmumfang, Vocal Range
Stimmumfang André E2 – C3 Gebrummel D3 – F4 Feel good zone G4 – C5 Kopfstimme Stimmlage: Bariton Stimmumfang Marlene D3 – G3 Gebrummel A3 […]

Songwriting
Es braucht nur 3 Parts: Verse, Chorus, Bridge Für den Anfang bei den klassischen Pop-Formeln bleiben: Intro, Verse, (Pre-)Chorus, Verse, (Pre-)Chorus, Bridge, Chorus (2x), Outro […]